Unser Verein entstand durch die Idee des damaligen Gastwirtes vom „Örkenkrug“ von Georg Schierenberg, in Jöllenbeck eine Schießgruppe ins Leben zu rufen.
Räumlichkeiten zur Durchführung eines geregelten Schießbetriebes waren in der Gaststätte „Örkenkrug“ ebenfalls vorhanden. Die notwendigen Luftgewehre wurden durch die späteren Mitglieder finanziert.
Am 3. Februar 1955 konnte die Neugründung unter dem Namen “ Schießkameradschaft Jöllenbeck“ beim Westfälischen Schützenbund angemeldet werden.
Die Gründungsmitglieder waren G. Kochbeck, B. Görtsch, G. Schierenberg, W. Förster, E. Bölow, F. Haupt, H. Tobias, H. Dörmann, W. Boronski, W. Jürging, A. Arndt, A. Krüger, R. Tiemann und E. Masolle. Nach erfolgreicher Trainingszeit nahm man an den Rundenwettkämpfen des Schützenkreises Bielefeld im Winter 1956 teil.
Weitere Wettkämpfe und Meisterschaften folgten.
Im Jahre 1966 wurde der Name in „Sportschützen-Verein v. 1955 e.V. Jöllenbeck“ umgeändert. In dieser Zeit wurden auch die ersten kleinen öffentlichen Schützenfeste im „Örkenkrug“ gefeiert.
Geführt und zusammengehalten wurde der Verein von Georg Schierenberg, der während dieser ersten Jahre als 1. Vorsitzender fungierte.
Von 1964 bis 1993 galt Gerhard Pott als sein Nachfolger und Georg Schierenberg wurde Ehrenvorsitzender. Gerhard Pott ist heute Ehrenvorsitzender.
Ab 1993 war Karl-Heinz Fischer Vereinsvorsitzender und Helmut Wiese seit 1999.
Mit zunehmender Mitgliederzahl reichten die Räumlichkeiten im „Örkenkrug“ nicht mehr aus, und aus diesem Grunde wurde eine neue Schießsportanlage geplant. Für das Gelände, wo wir uns jetzt befinden, wurde uns im Jahre 1972 vom damaligen Kreisbauamt die Baugenehmigung erteilt. Oktober 1973 konnte der Bau auf dem 3000 qm großem Pachtgrundstück begonnen werden. Die vereinseigene Schießsportanlage konnte am 10.05.1976 feierlich mit anschließender Sportwerbewoche eingeweiht werden.
Das Haus kostete damals 200.000 DM. Vieles wurde in Eigenleistung von den Gründungsmitgliedern in 500 Stunden geleistet.
Schützenfeste mit Schützenkönig und Schützenkönigin fanden seit 1973 statt, mit dem Schützenpaar Helmut Wiese und Christa Gehner. Seit 2002 findet kein Königsschießen mehr statt.
Das 25-jähriges Vereins-Jubiläum wurde am 9 Februar 1980 und das 50-jähriges Jubiläum am 2 Juli 2005 gefeiert.